Am Montag, den 02. Juni 2025, fand erneut eine Atemschutzübung für unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden statt.
Das Übungsszenario stellte den Einsatz bei einer vermissten Person in einem stark verrauchten Keller mit vermutetem Brandgeschehen dar. Vor Ort wurde zunächst eine Wasserversorgung aufgebaut und die Einsatzstelle abgesichert. Der Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutz aus und drang in den Innenbereich vor, wo ein stark verrauchter Keller vorgefunden wurde. Dieser musste gründlich abgesucht und im Anschluss belüftet werden. Auch der Sicherungstrupp kam mit Atemschutz zum Einsatz.
Im Rahmen der Übung wurden zahlreiche Tätigkeiten trainiert, die im Ernstfall von Atemschutzgeräteträgern verlangt werden – darunter das Absuchen verrauchter Räume, das Auffinden und Retten vermisster Personen sowie taktische Grundlagen des Brandeinsatzes und des Löschaufbaus.
Die Übung erwies sich für alle Teilnehmenden als sehr lehrreich und interessant.














