Bianca Mauder

Gemeindesatzungen für die freiwilligen Feuerwehren in Waigolshausen

Auf dieser Seite finden sie die aktuelle Satzung der Gemeinde Waigolshausen für ihre freiwilligen Feuerwehren. Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren Die Gemeinde Waigolshausen erlässt aufgrund von Art. 23 Satz 1 und Art. 24 Abs.1 Nr. 1 der Gemeindeordnung folgende Satzung: I. Allgemeines § 1 Organisation, Rechtsgrundlagen (1) Die Freiwilligen Feuerwehren …

Weiterlesen »

Kostensatzung der gemeindlichen Feuerwehren Waigolshausens

Auf dieser Seite finden sie die aktuelle Kostensatzung der Gemeinde Waigolshausen für die gemeindlichen Feuerwehren. Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren Die Gemeinde Waigolshausen erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4 Bayer. Feuerwehr-gesetz (BayFwG) folgende Satzung: § 1 Aufwendungs- und Kostenersatz (1) Die Gemeinde Waigolshausen …

Weiterlesen »

Vereinssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Vereinssatzung des Feuerwehrvereins Waigolshausen. VEREINSSATZUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WAIGOLSHAUSEN § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen „Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen“. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Waigolshausen. (3) Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. § 2 Vereinszweck (1) Zweck …

Weiterlesen »

2017

Am Nachmittag des 8. Januars wurden wir zusammen mit mehreren Feuerwehren zu einem Scheunenbrand nach Theilheim gerufen. Wenig später mussten bei einem zweiten Einsatz Betriebsstoffe bis nach Werneck aufgenommen werden. Zu einem Brandeinsatz kam es am 29. Juli am Freizeitzentrum. Ein Müllcontainer am Nebeneingang zur Kegelbahn hatte Feuer gefangen. Die …

Weiterlesen »

Kameradschaftsabend 2017

Wie jedes Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen einen Kameradschaftsabend zur Federweißenzeit   Naturgemäß folgten viele der aktiven, passiven und fördernden Mitglieder dem Ruf der Feuerwehr Waigolshausen und ließen sich den Brotzeitteller und den Federweißen schmecken. Bis zum nächsten Jahr

Weiterlesen »

2016

Am späten Nachmittag des 25.August ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße und Raiffeisenstraße. Ein Kleinbus und ein Pkw kollidierten miteinander. Zur Einsatzstelle wurde neben der Polizei auch der Rettungsdienst gerufen. Eine Unfallbeteiligte musste zur weiteren  medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Schweinfurter Landkreis feierte der 5. …

Weiterlesen »

5. Leistungsmarsch des Bezirkes Unterfranken 2016 in Waigolshausen

Feuerwehrleistungsmarsch des Bezirkes Unterfranken in Waigolshausen mit 38 teilnehmenden Mannschaften. Am Samstag, den 15. Oktober 2016, haben 38 Teams aus ganz Franken in Waigolshausen am 5. Unterfränkischen Leistungsmarsch teilgenommen. Wir bedanken uns bei den vielen helfenden Händen und den Wertungsrichtern aus ganz Franken. Bericht der Mainpost: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Feuerwehren-Mittelfranken-Oberfranken,art763,9384970   Bilder Leistungsmarsch …

Weiterlesen »

2015

In den frühen Morgenstunden des 8. März wurden wir zu einem Schwelbrand in die Hauptstraße gerufen. Die Wernecker Kameraden drangen mit Atemschutz in das Gebäude ein und löschten die Glutnester ab. Die Feuerwehr Waigolshausen sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte mit Löscharbeiten von außerhalb. Ca. 40 Einsatzkräfte waren rund 1 …

Weiterlesen »

2014

Am Morgen des 23. Februars (um 02.50 Uhr, nach der 2. Sitzung des FCW) wurden Einsatzkräfte aus folgenden Bereichen alarmiert: FF Waigolshausen, FF Arnstein, FF Bergrheinfeld, FF Ettleben, FF Geldersheim, FF Hergolshausen, FF Schwanfeld, FF Theilheim, FF Werneck, UG-ÖEL, Rettungsdienst, Polizei, Wasserschutzpolizei, KBI Hauke, KBM Fröhr, KBR Strunk. Grund des …

Weiterlesen »

2013

Bereits am zweiten Tag des Jahres, um 03.13 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Waigolshausen und Werneck zu einem Fahrzeugbrand in der Sonnenstraße gerufen. An der Einsatzstelle fand man ein brennendes Auto vor, bei dem bereits große Flammen aus der Motorhaube schlugen. Mit zwei Feuerlöschern wurde von uns eine weitere Ausbreitung …

Weiterlesen »

2012

Nachdem die Polizei vor Ort die Freigabe erteilte konnten am 17.08. um 02.15 Uhr die Feuerwehren aus Waigolshausen und Theilheim alarmiert werden um eine Ölspur zu beseitigen. Diese verlief von Theilheim bis nach Ettleben. Zu einem Bahndammbrand (ca. 30 m²) kam es am 06.09. nach der Trafostation in Richtung Schweinfurt.

Weiterlesen »

2011

Durch abrupte Schneeschmelze kam es am 09.01. zum Hochwasser an der Wern. Deshalb erfolgte eine Vollsperrung der Straße nach Werneck (ab Ortsausgang). Am 16.02. um kurz nach 22.00 Uhr war ein ausrücken aufgrund eines Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße SW15 zwischen Waigolshausen und Theilheim erforderlich. Einsatzmaßnahmen: Ausleuchten der Unfallstelle, Beseitigung von Trümmerteilen, …

Weiterlesen »

2010 – 140 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen feiert ihr 140 Jähriges Bestehen. 27. Februar: Bei der Jahreshauptversammlung stellte Sebastian Weiss die komplett erneuerte Homepage der Feuerwehr Waigolshausen vor. Seit diesem Tag ist die Homepage in neuem Design und neuer Technik online. 08. April: Um 01:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen über die …

Weiterlesen »

2009

Außergewöhnliche Investitionen: Reparatur der Pumpe (2.074 €); Kauf von 4 zusätzlichen 2 m Funkgeräten; Ersatzbeschaffung eines Werkzeugkastens; Übungsmaterial für die Teilnahme am Bundesjugendwettbewerb (Holzstellage, Kriechtunnel). Am 29. Juli kam bei einem Unfall ein 81-jähriger Autofahrer ums Leben. Ursachen hierfür waren Rollsplit, überhöhte Geschwindigkeit und dass der Mann nicht angeschnallt war. …

Weiterlesen »

2008

Anschaffung: Kauf einer Absturzsicherung 21.06.: Aufnahme austretender Betriebsstoffe aus einer Walze (Baustellenfahrzeug) – Höhe Spielplatz, Jahnstraße 25.10.: Nachteinsatz – Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall zwischen Waigolshausen und Theilheim

Weiterlesen »

2007

31.01.: Zimmerbrand in Hergolshausen 24.02.: Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen, werden erstmals auch Mädchen in die Jugendwehr der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen aufgenommen. 12.07.: Personenrettung aus einem Silo 16.08.: Die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen hat erstmals seit ihrem Bestehen einen eigenen Internetauftritt ins World Wide Web gestellt 15.12.: Verkehrsregelung bei …

Weiterlesen »

2006

20.05.: Erstmals seit Bestehen einer Jugendfeuerwehr in Waigolshausen nimmt eine Mannschaft am Kreisentscheid des Bundesjugendwettbewerbes der Jugendfeuerwehren im Landkreis Schweinfurt in Gerolzhofen teil. Bei einer Maximalpunktzahl von 1.400 Punkten wurden 1.327,7 Punkte erreicht.) 25.06.: Wassereinbruch in einem Wohnhauskeller in Hergolshausen nach orkanartigen Regenfällen 03.07.: Verkehrsregelung mit Flüssigkeitsaufnahme nach Verkehrsunfall 19.09.: …

Weiterlesen »

2001

besondere Ausgaben: Küche (1.700 DM), Gemälde am Feuerwehrhaus „Heiliger Florian“ (800 DM) 08.01.+ 15.01.: Zimmerbrände in der Brunnenstraße bzw. Rosenstraße 06.05.: Bergung eines verunfallten Pkws auf der Straße nach Theilheim 14.07.: Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses

Weiterlesen »

1994 – Neubau des Gerätehauses

19. Februar: Bei der Jahreshauptversammlung wird für das anstehende 125jährige Gründungsfest ein Festausschuss gegründet, der die Planung des Jubiläums in die Hand nimmt. Der Neubau des Gerätehauses wird wegen zu hoher finanzieller Belastungen der Gemeinde Waigolshausen und fehlender Zuschüsse bis auf Weiteres verschoben. In den Folgejahren wurden Zuschüsse jedoch gewährt …

Weiterlesen »

1993 – Gründung der Jugendfeuerwehr

20. Dezember: Gründung einer Jugendfeuerwehr. 20 Jugendliche aus Waigolshausen im Alter von 14 bis 18 Jahren traten der Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr bei.

Weiterlesen »

1992 – Neues Feuerwehrgerätehaus wird gebaut

30. Mai: Brand in der Dachwohnung des Anwesens Heinz Zufraß, Sonnenstraße. 2. und 4. Juni: Aufräumarbeiten nach schweren Unwettern im Gemeindebereich. 26. September: Schwelbrand im EDEKA ‑ Markt Peks in der Hauptstraße. 17. Dezember: Der Gemeinderat von Waigolshausen beschließt einstimmig für die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen.

Weiterlesen »

1990

6. Januar. Bei der Jahreshauptversammlung wurde seitens der Versammlung ein Antrag auf Abhalten eines 125jährigen Gründungsfestes mit evtl. Abhaltung des Kreisfeuerwehrtages gestellt.

Weiterlesen »

1989 – Planung für neues Feuerwehrhaus

Erste Planungen für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses. Im Frühjahr diesen Jahres wurde die Feuerwehr mit Funksprechgeräten ausgerüstet. Mehrere Brände in der Flur um Waigolshausen bzw. am Bahndamm waren zu bekämpfen.

Weiterlesen »

1986 – Brand Wehner

30. Dezember: Beim Brand einer Garage wurden zwei Verkaufswagen der hiesigen Bäckerei Wehner ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten auf benachbarte Garagen und Unterstellhallen verhindern.

Weiterlesen »

1985 – Verkehrsunfall

8. August: Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Waigolshausen ‑Theilheim. Zwei PKW und eine landwirtschaftl. Zugmaschine mit Anhänger brannten vollständig aus. Zwei schwerverletzte Personen wurden vom Rettungsdienst in die Krankenhäuser nach Schweinfurt bzw. Würzburg gebracht.

Weiterlesen »

1984 – Gründung des Feuerwehrvereins

14. April: Bei der Jahreshauptversammlung wurde aufgrund des neuen Bayerischen Feuerwehrgesetzes die aktive Feuerwehr vom „privatrechtlichen“ Feuerwehrverein getrennt. Der „neugegründete“ Verein trägt den Namen „Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen“.

Weiterlesen »