Diesen Donnerstag, den 09.03.2023 findet um 11 Uhr wieder ein landesweiter Probealarm im Freistaat Bayern statt. Hierbei lösen nicht nur die Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ aus, sondern auch WarnApps sowie das Cell-Broadcast- System. Folgende Informationen hat das bayerische Innenministerium bekannt gegeben: „Am 9. März 2023 findet in …
Weiterlesen »Einsatz 04/2023: Brand B4
Am Freitagvormittag, den 03.03.2023, ertönte um 11:46 Uhr die Sirene für unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2023
Am Samstag, den 28.01.2023, fand unserer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 statt.
Weiterlesen »Einsatz 03/2023: BMA
Am Donnerstagnachmittag, den 26.01.2023, ertönte um 16:31 Uhr die Sirene für unsere Floriansjünger.
Weiterlesen »Einsatz 02/2023: Brand Dachstuhl
Am Freitagnachmittag, den 20.01.2023, wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden kurz nach 15:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „B4 Dachstuhlbrand“ nach Eckartshausen alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 01/2023: THL Ölspur
Am Sonntagabend, den 08.01.2023, wurden unsere Tageseinsatzgruppe via Handyalarmierung zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag, den 8. Dezember, findet um 11 Uhr der bundesweiten Warntag statt. 🔊 Hier soll die Warnung der Bevölkerung geprobt werden soll, um etwaige Schwachpunkte zu erkennen. Die Bevölkerung wird hierbei über die Alarmsirenen sowie über Warn-Apps, wie NINA, und das neue Warnsystem Cell Broadcast gewarnt. Alle wichtigen Infos …
Weiterlesen »Einsatz 18/2022: THL – Ölspur
Am Montagmorgen wurden unsere Floriansjünger um 8:28 Uhr, per Alarmierung der Tageseinsatzgruppe, zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 17/2022: THL – Person eingeschlossen
Am heutigen Sonntagmorgen, den 20.11.2022, wurden unsere Floriansjünger um kurz nach 8 Uhr zu einer Türöffnung in Waigolshausen alarmiert. Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »Hydrantenwarten 2022
Am Samstagmorgen, den 12.11.22, trafen sich einige unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zur jährlichen Hydrantenwartung am Feuerwehrhaus. In 6 Gruppen aufgeteilt wurden in ganz Waigolshausen die Hydranten kontrolliert und gespült. Nach getaner Arbeit versammelten wir uns wieder am Feuerwehrhaus. Dort gab es anschließend für alle Helfer ein wärmendes Mittagessen.
Weiterlesen »Einsatz 16/2022: Verkehrssicherung Rathaussturm
Nachdem der traditionelle Auftakt der 5. Jahreszeit in diesem Jahr wieder stattfinden konnte, sicherte die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen den Rathaussturm des Faschingsclubs am 11. November ab. Da Prinzessin Lisa und Prinz Manuel auch in dieser Faschingssession wieder regieren, fand der Umzug dieses Jahr etwas anders statt. Nach den Ehrungen des …
Weiterlesen »Einsatz 15/2022: Verkehrssicherung St. Martins Umzug
Am Donnerstag, den 11. November 2022, fand am Abend der St. Martins-Umzug von der Kirche zum Kindergarten statt. Um die Sicherheit der Familien zu gewährleisten, regelte die Feuerwehr Waigolshausen deshalb den Verkehr im Ortsbereich. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »Wissenstest 2022
Am Dienstag, den 08. November 2022 legte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen jahresgemäß den Wissenstest ab. Emelie Braun, Johannes Drescher, Lara Köhler, Moritz Köhler, Fabio Korn, Luis Markert, Ferdinand Schuler, Niklas Staab, Luca Walk und Jan Zerner haben den Wissenstest erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen »Einsatz 14/2022: THL Ölspur
Am Dienstag, den 04.10.2022, wurden unsere Floriansjünger um kurz nach 20 Uhr per Sirene und Handyalarmierung zum Feuerwehrhaus in Waigolshausen gerufen.
Weiterlesen »Leistungsprüfung 2022 mit zwei Gruppen erfolgreich abgelegt
Am Samstag, den 01. Oktober 2022, legten zwei Gruppen der Feuerwehr Waigolshausen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der Variante 1 und 3 ab.
Weiterlesen »Einsatz 13/2022: THL LKW
Am Samstagvormittag, den 01.10.2022, wurden unsere Floriansjünger um 9:37 Uhr zu einem LKW-Unfall auf die B19 alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 12/2022: Brand Schloss Werneck
Am Donnerstag, den 29.09.2022, um kurz nach 13 Uhr, wurde die Feuerwehr Waigolshausen gemeinsam mit den Wehren aus Bergrheinfeld, Essleben, Ettleben, Geldersheim, Schweinfurt, Stammheim, Unterspiesheim, Werneck und Zeuzleben sowie mit dem THW Gerolzhofen und Schweinfurt zu einem Brand im Schloss Werneck alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 11/2022: Brand
Um kurz nach 11 Uhr wurden am Freitag, den 23.09.2022, unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu einem ausgelösten Rauchmelder nach Ettleben alarmiert.
Weiterlesen »Einsatzübung 19.09.2022
Am Montagabend gegen 18:20 Uhr ertönte die Sirene für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in Waigolshausen.
Weiterlesen »Einsatz 10/2022: THL Wohnung öffnen akut
Am Mittwochnachmittag wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um 17:44 Uhr per Sirene und Handyalarmierung zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Alarmübung am 29.08.2022
Am Montagabend, den 29.08.2022, ertönte kurz nach 19 Uhr die Handyalarmierung der Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen.
Weiterlesen »Training im Fahrsimulator
In den letzten Tagen hatten 6 unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die Möglichkeit den Fahrsimulator zu nutzen, der aktuell bei der Feuerwehr in Unterspiesheim untergebracht ist.
Weiterlesen »MTA-Zwischenprüfung am 23.07.2022
Am 23. Juli 2022 absolvierten vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen zusammen mit anderen des KBM-Bereichs die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung. Die Absolventen verfügen nun über die Truppmann-Qualifikation. Damit ist das Basismodul abgeschlossen und es folgt das „Ausbildungs- und Ergänzungsmodul“ innerhalb der Feuerwehr, bevor die Truppführerprüfung ansteht. Für die Feuerwehr …
Weiterlesen »Einsatz 08/2022: Brand Freifläche
Am Montagnachmittag, den 18.07.2022, wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu einem Ackerbrand im Ortsbereich Waigolshausen alarmiert.
Weiterlesen »53. Kreisfeuerwehrtag und 28. Kreisfeuerwehrverbandsversammlung
Am Sonntag, den 03.07.2022, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag sowie die Kreisfeuerwehrverbandsversammlung im Freizeitzentrum Waigolshausen statt.
Weiterlesen »Einsatz 07/2022: Verkehrsabsicherung Geiersberglauf
Nach 3 Jahren Pandemie-Pause konnte in diesem Jahr, am 24.06.2022, endlich wieder der Geiersberglauf in Waigolshausen stattfinden.
Weiterlesen »Landesentscheid der Jugendwehren in Neutraubling, Lkr. Regensburg, 2022
Unsere Jugendgruppe hat am Samstag, den 18.06.2022, als beste unterfränkische Mannschaft ambayerischen Landesentscheid des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehrin Neutraubling, Lkr. Regensburg, teilgenommen. Wie auch bereits beim Kreisentscheid galt es, einen Löschaufbau aufzubauen und feuerwehrtechnische Stationen beim Staffellauf zu bewältigen. Wir haben dabei einen erfreulichen 10. Platz von 22 teilnehmenden Mannschaften …
Weiterlesen »Einsatz 06/2022: Verkehrsabsicherung Fronleichnamsprozession
Um eine ungestörte und sichere Fronleichnamsprozession zu ermöglichen, sicherte die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen diese ab.
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen
Am Freitag, den 27.05.2022, lud die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen sämtliche aktive und fördernde Mitglieder der Feuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein.
Weiterlesen »Bundesjugendwettkampf 2022
Am Samstag, den 28. Mai 2022, nahm die Jugendgruppe mit einer Mannschaft am Bezirksentscheid des Bundesjugendwettkampfs in Gerolzhofen teil. Mit hervorragenden 1.386 Punkten erreichte die Gruppe der Feuerwehr Waigolshausen den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid am 18. Juni 2022 im Landkreis Regensburg – eine tolle Leistung, …
Weiterlesen »Verkehrsregelung 53. Deutsche Korbballmeisterschaft
Am Wochenende des 21. und 22.05.2022 kümmerten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen um die Verkehrsregelung der 53. Deutschen Korbballmeisterschaft, welche im Freizeitzentrum Waigolshausen stattfand.
Weiterlesen »Florianstag 2022 mit staatlichen Ehrungen
Die Feuerwehr Waigolshausen feierte am Sonntag, den 15. Mai 2022 den traditionellen Florianstag zu Ehren des Schutzpatron der Feuerwehr. Nach dem Maibaumfest konnten wir dieses Jahr auch endlich wieder unseren Florianstag feiern.
Weiterlesen »Landesweiter Probealarm
Am Donnerstag, den 12.05.2022, findet zwischen 11 Uhr und 11:15 Uhr der Landesweite Probealarm statt.
Weiterlesen »Maibaum 2022 Feuerwehr Waigolshausen
Am heutigen Samstagabend war es soweit, denn endlich konnten wir wieder unseren Maibaum aufstellen. Um 18 Uhr konnten die Bürgerinnen und Bürger die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen beim Aufstellen des Maibaumes beobachten. Nachdem der Maibaum sicher aufgestellt war, ging es mit dem Festbetrieb los. Bei Bratwurst und …
Weiterlesen Ȇbungsbetrieb wieder aufgenommen
Am Freitag, den 25. März 2022, nahm die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen den Übungsbetrieb in Präsenz wieder auf.
Weiterlesen »Einsatz 05/2022: Brand B3 LKW
Am heutigen Montagnachmittag wurden wir kurz nach 13 Uhr, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Ettleben und Werneck, zu einem LKW-Brand nach Ettleben alarmiert.
Weiterlesen »-ENTWARNUNG- Abkochgebot aufgehoben
Die Rhön-Maintal-Gruppe hat heute die Entwarnung für die Haushalte in Waigolshausen, Hergolshausen, Theilheim, Garstadt, Essleben, Werneck, Ettleben, Zeuzleben und Mühlhausen zum Abkochgebot gegeben. Das Trinkwasser ist wieder einwandfrei genießbar. Allerdings wird das Trinkwasser nach wie vor gechlort, es bestehen dadurch aber keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen! Weiter Informationen findet ihr im Anhang …
Weiterlesen »Vorsorgliches Abkochgebot
Das seit dem 28. Januar 2022 geltende Abkochgebot für die Ortschaften Waigolshausen, Hergolshausen, Theilheim, Garstadt, Essleben, Werneck, Ettleben, Zeuzleben und Mühlhausen gilt leider nach wie vor … Bitte das Leitungswasser nicht direkt trinken! Alle weiteren Informationen können aus der angehängten Grafik entnommen werden oder auf der Website der RMG nachgelesen …
Weiterlesen »Einsatz 04/2022: Vermisstensuche
Am heutigen Donnerstagabend wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu einer Vermisstensuche in der Gemeinde Waigolshausen alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden aus Theilheim, Hergolshausen, Sömmersdorf und Garstadt befanden wir uns heute im Einsatz auf einer Vermisstensuche im Ortsteil Hergolshausen. Nach 2 1/2 Stunden konnte die vermisste Person lebend aufgefunden und der …
Weiterlesen »Einsatz 03/2022: Brand BMA
Am 31.01.2022 wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gegen 13 Uhr am Nachmittag zum dritten Einsatz im Jahr 2022 alarmiert.
Weiterlesen »