Regina

Fahrsicherheitstraining am 28.12.2021

Am 28. Dezember 2021 nahmen zwei Kameraden am Fahrsicherheitstraining des ADAC in Schlüsselfeld teil. Dabei wurden nach einer kurzen Einweisung verschiedene Trainings durchgeführt, die speziell die Herausforderungen der Einsatzkräfte aufgreifen. Dabei standen Kurven- und Slalomfahrten, Bremsmanöver mit unterschiedlicher Geschwindigkeit auf trockener und nasser Straße, sowie Ausweichmanöver auf dem Programm. Über …

Weiterlesen »

Einsatz 17/2021: Verkehrsabsicherung Rathaussturm

Nachdem der traditionelle Auftakt der 5. Jahreszeit in diesem Jahr wieder stattfinden konnte, sicherte die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen den Rathaussturm des Faschingsclubs am 11. November ab. Zunächst wurden die neuen Prinzenpaare abgeholt und zum Dorfplatz begleitet, wo sie ihre Ansprachen hielten und im Anschluss das Rathaus „stürmten“.

Weiterlesen »

Einsatz 16/2021: Verkehrsregelung St. Martins-Umzug

Am Mittwoch, den 10. November 2021, fand am Abend der St. Martins-Umzug von der Kirche zum Kindergarten statt. Um die Sicherheit der Familien zu gewährleisten, regelte die Feuerwehr Waigolshausen deshalb den Verkehr im Ortsbereich. Bei den vielen bunten Laternen hat uns besonders eine Feuerwehrauto-Laterne begeistert 🙂

Weiterlesen »

Einsatz 15/2021: Unterstützung Rettungsdienst

Am 08. November 2021 wurde die Feuerwehr Waigolshausen zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Werneck zur Unterstützung des Rettungsdiensts bei der Personenrettung aus dem 1. Obergeschoss alarmiert. Der Rettungsdienst kümmerte sich bereits um die Versorgung der Person, sodass die Feuerwehren für die Verkehrsabsicherung und Personenverlegung zuständig waren. Da ein Transport …

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung am 27. Oktober 2021

Erfolgreicher Abschluss der Modularen Truppausbildung Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehren Schnackenwerth, Werneck und Waigolshausen haben die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung erfolgreich absolviert und sind damit Truppführer. Der erste Teil der Modularen Truppausbildung, das Basismodul, mündet in eine Zwischenprüfung. Im Basismodul wird unter anderem das grundlegende Wissen aus den Bereichen Sprechfunk, Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- …

Weiterlesen »

Jugendleistungsprüfung am 15. Oktober 2021

Am Freitag, den 15. Oktober 2021, konnten vier Feuerwehranwärter der Feuerwehr Theilheim und acht Feuerwehranwärter der Feuerwehr Waigolshausen ihre Jugendleistungsprüfung in Theilheim erfolgreich ablegen. Dabei haben die Jugendlichen ihre feuerwehrtechnischen Fähigkeiten bei verschiedenen Einzelübungen, wie etwa dem Einsatz verschiedener Knoten und Stiche, und Truppübungen, wie dem Kuppeln von Schlauch- und …

Weiterlesen »

Realbrandausbildung am 21.09.2021

Am Dienstag, den 21. September 2021, stand für einige Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Waigolshausen ein besonderer Ausbildungstermin an: die Realbrandausbildung am Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises in Niederwerrn. Zunächst stand eine Wärmegewöhnungsübung im Container auf dem Programm. Dabei konnte sich jeder einen Eindruck davon machen, wie die Temperaturentwicklung bei einem Brand ist und …

Weiterlesen »

CSA-Lehrgang im September 2021

An zwei Blockterminen fand im September 2021 für vier Kameraden der Feuerwehr Waigolshausen der Lehrgang zum Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) statt, natürlich unter Einhaltung der 3G-Regeln. Dabei wurden zunächst theoretische Grundlagen wie die Kennzeichnung von Gefahrstoffen, das Verhalten bei Einsätzen und der Aufbau des ABC-Zugs im Landkreis Schweinfurt erläutert. Die …

Weiterlesen »

Lehrgang: Atemschutz – Sommer 2021

Auch im Jahr 2021 trat ein Kamerad der Feuerwehr Waigolshausen die Landkreis-Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger an. Trotz einer pandemie-bedingten Umgestaltung des Lehrgangs mit Online-Elementen und kleineren Gruppen konnten die Lehrgangsteilnehmer ihre Ausbildung erfolgreich beenden. Ein besonderer Dank ergeht deshalb an das Ausbildungsteam unter der Führung von Ralf Weippert und auch an …

Weiterlesen »

Einsatz 02/2021 – Verkehrsregelung Abtragungsarbeiten

Am 08. Februar 2021 übernahm die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen die Sperrung und Verkehrsregelung der Hauptstraße, da ein Mauerteilstück abgetragen wurde. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet und die Hauptstraße konnte wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.

Weiterlesen »

Lehrgang: Atemschutz – Frühjahr 2020

Auch im Jahr 2020 traten Kameraden der Feuerwehr Waigolshausen die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger an. Trotz einer pandemie-bedingten, fünfmonatigen Unterbrechung konnten die fünf Teilnehmer unserer Feuerwehr mit anderen Teilnehmern des Landkreises kürzlich ihre Ausbildung erfolgreich beenden. Ein besonderer Dank ergeht dabei an das Ausbildungsteam unter der Führung von Ralf Weippert und …

Weiterlesen »

Einsatz 13/2020 – Mobile Sirenendurchsagen

Am 10. September 2020 wurden Wasserverunreinigungen im Trinkwasser vorgefunden, weshalb es nötig wurde, die betroffenen Gemeinden zu warnen. Dafür wurden in den Ortschaften Durchsagen gemacht um die Bevölkerung auf das Problem und das Abkochgebot aufmerksam zu machen. Ausgehend vom Bereitstellungsraum an der Schule in Werneck wurden die Durchsagen in Waigolshausen …

Weiterlesen »

Segnung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs-Wasser und Indienststellung

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 20.09.2020 um 08:30 Uhr, wird Herr Pfarrer Volker Benkert das neue Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen segnen. Im Anschluss daran erfolgt die Indienststellung. Wir sind dankbar dafür, dass die Eindämmung der Corona-Pandemie es zulässt, dass die Fahrzeugsegnung noch in diesem Jahr stattfinden kann, …

Weiterlesen »

Einsatz 11/2020 – Straße reinigen

Am Dienstag, den 11.08.2020, wurde die Feuerwehr Waigolshausen zum Reinigen der Verbindungsstraße zwischen Garstadt und Wipfeld an die Abzweigung Richtung Hergolshausen alarmiert. Nach einem Sommergewitter wurde Schlamm von den Weinbergen auf die Straße gespült. Der Bauhof kümmerte sich zunächst um die gröbsten Verschmutzungen. Im Anschluss konnte die Feuerwehr Waigolshausen durch …

Weiterlesen »

Atemschutz-Übung am 10.07.2020

Nach einer längeren Corona-bedingten Übungspause durfte am 10. Juli 2020 die erste Übung der Atemschutzgeräteträger stattfinden. Mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand im 1. Obergeschoss des alten Kindergartens“ begann die Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger. Bereits auf der Anfahrt zum alten Kindergarten rüstete sich der erste Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten aus. Vor Ort wurde eine …

Weiterlesen »

Unser neues TSF-W

Heute, am 02. März 2020, war es endlich soweit: Wir haben unser neues TSF-W aus dem Ziegler-Werk abgeholt und zu uns nach Waigolshausen überführt. Am Abend waren alle Feuerwehrdienstleistenden eingeladen – vor der bevorstehenden intensiven Ausbildungsphase – das Fahrzeug in entspannter Runde kennenzulernen. Auf den heutigen Tag wurde bereits seit …

Weiterlesen »

Realbrandausbildung am 11.02.2020

Am Dienstag, den 11. Februar 2020, stand für die Gruppenführer der Feuerwehr Waigolshausen ein besonderer Ausbildungstermin an: zum ersten Mal unterzogen sich Kameraden der Realbrandausbildung am Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Niederwerrn. Zunächst wurde eine Wärmegewöhnungsübung im Container gemacht. Dabei konnte sich jeder einen Eindruck davon machen, wie die Temperaturentwicklung bei einem Brand …

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung am 01. Februar 2020

Das Thema „Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs mit Wassertank und Atemschutz-Ausrüstung“ beherrschte das vergangene Jahr 2019 in der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen und bildete auch in diesem Jahr einen thematischen Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung am 01. Februar 2020. Einig waren sich Vorstand Wolfgang Schraut und Kommandant Thomas Strobel, dass 2020 ein herausragendes Jahr …

Weiterlesen »

Schulklasse zu Besuch am 30.01.2020

Am Vormittag des 30. Januars 2020 war die dritte Klasse der Waigolshäuser Grundschule zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen. Dabei wurden die Tätigkeiten der Feuerwehr erklärt, die neue Atemschutzausrüstung gezeigt und der Umgang mit dem Pulverlöscher praktisch demonstriert und ein kleines Feuer gelöscht.

Weiterlesen »

Abschlussprüfung Modulare Truppausbildung (MTA) am 14.12.2019

Am Samstag, den 14. Dezember 2019, haben neun Kameraden der Feuerwehr Waigolshausen und ein Kamerad der Feuerwehr Sennfeld die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung erfolgreich abgelegt und sind damit offiziell „Truppführer“. Dabei galt es in einem theoretischen Teil Fragen zu beantworten und in einem praktischen Teil das Auffinden einer verletzten Person, …

Weiterlesen »

Baubesprechung für das neue TSF-W am 06. November 2019

Am Mittwoch, den 06. November 2019, besuchten vier Feuerwehrkameraden das Werk der Firma Ziegler, in dem der Aufbau für unser neues TSF-W gebaut wird. Dort wurden gemeinsam Feinheiten in der Konfiguration des Fahrzeugs abgestimmt und weitere Details besprochen, sodass ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Beschaffung unseres neuen Einsatzfahrzeuges erreicht …

Weiterlesen »

Lehrgang: Atemschutz – 05.11.2019 bis 21.11.2019

Auch im dritten Atemschutz-Lehrgang im Jahr 2019 stellte die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen Kameraden, die bereit waren, sich der anspruchsvollen Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger zu unterziehen. In theoretischen und praktischen Ausbildungseinheiten wurden die Teilnehmer mit Übungen wie dem Absuchen von verrauchten Räumen auf ihre neue Einsatzrolle vorbereitet. Mehr lesen: https://www.kfv-schweinfurt.de/index.php/lehrgaenge-des-kfv/lehrgaenge-im-ausbildungszentrum/item/1664-atemschutzlehrgang-2019-11-05-bis-2019-11-21 Auch die …

Weiterlesen »

Wissenstest 2019

Am Donnerstag, den 20. November 2019 legte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen jahresgemäß den Wissenstest ab. Thema dieses Jahr war „Verhalten im Notfall“, bei dem die Teilnehmer Fähigkeiten wie das Auffinden einer bewusstlosen Person unter Beweis stellen mussten. Anna-Lena Beck, Helena Chalupka, Johannes Drescher, Alexander Fickel, Nina Gluza, Sebastian …

Weiterlesen »

Einsatz 24/2019: Rathaussturm

Wie schon in den letzten Jahren sicherte die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen den Rathaussturm des Faschingsclubs am 11. November ab. Dabei wurden die neuen Prinzenpaare zunächst abgeholt und zum Dorfplatz begleitet, wo sie noch ihre Ansprachen hielten und das Rathaus „stürmten“.

Weiterlesen »

Lehrgang: Maschinisten – Oktober 2019

Im Oktober 2019 haben 21 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Schweinfurt den Lehrgang zu Fahrzeugmaschinisten absolviert. Dabei wurden die Teilnehmer in Themen wie Pumpen und Stromaggregate, Wasserförderung über lange Schlauchstrecken und Fehlersuche theoretisch und praktisch ausgebildet und so auf ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit als Maschinisten für Löschfahrzeuge vorbereitet. Für die Feuerwehr …

Weiterlesen »

Neuigkeiten zum TSF-W

Das Fahrgestell wird Anfang Oktober 2019 von MAN an die Firma Ziegler, die den Fahrzeugaufbau herstellt, überführt. Die planmäßige Fertigstellung des Aufbaus wurde für circa Ende Februar 2020 in Aussicht gestellt. Zum Ende des Jahres 2019 werden wir 14 Atemschutzgeräteträger haben. Damit liegt die Feuerwehr Waigolshausen „auf Kurs“.

Weiterlesen »

25 Jahre – Nepal und wir

Unter diesem Titel fand am Dienstag, den 24. September 2019 ein Vortrag von Rupert Benkert im Freizeitzentrum in Waigolshausen statt. Vor etwa 250 Gästen zeigte der Feuerwehrkamerad verschiedenste Bilder des Landes am Fuße des Himalaya und ging dabei besonders auf verschiedene Hilfsprojekte von Rabindra Puri ein, der sich enorm für …

Weiterlesen »

25 Jahre – Nepal & wir

Die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen lädt Sie herzlich ein, für einen Abend mit Bildern und Erzählungen in das Land am Fuße des Mount Everests einzutauchen und einen Eindruck der nepalesischen Kultur zu gewinnen! Rupert Benkert hält am Dienstag, den 24. September 2019, einen Bildervortrag über dieses faszinierende Land. Der Vortrag findet …

Weiterlesen »

Ferienspaß 2019

Am Samstag, den 17. August 2019, richtete die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienspaß-Programms aus. Unter dem Motto „Du der kleine Lebensretter? Du der kleine Feuerwehrmann?“ wurde den Kindern dabei das richtige Handeln bei Freizeitunfällen näher gebracht, sowie verschiedene Feuerwehrausrüstung gezeigt und erklärt. Abgerundet wurde das abwechsungsreiche …

Weiterlesen »

Einsatz 17/2019: Brand BMA

Am Abend des 30. Juli 2019 heulte während einer Übung der Löschgruppe II die Sirene in Waigolshausen. Ein umsichtiger Nachbar hatte einen Rauchmelder und Rauchgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass ein Heizofen den Alarm ausgelöst hat und ein Eingreifen der Feuerwehr damit nicht …

Weiterlesen »

Lehrgang: Atemschutz – 02.07.2019 bis 19.07.2019

Auch im Sommer-Lehrgang 2019 nahmen fünf Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Waigolshausen teil. Dabei wurden die Teilnehmer des Lehrgangs gezielt auf ihre neues Aufgabenspektrum im Einsatz als Atemschutzgeräteträger vorbereitet, um so im Ernstfall gewappnet zu sein. Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es etwa das Absuchen von Räumen, den Umgang mit dem Hohlstrahlrohr und …

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung am 29.06.2019

Am 29. Juni 2019 absolvierten acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen zusammen mit anderen des KBM-Bereichs die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung. Die Absolventen verfügen nun über die Truppmann-Qualifikation. Damit ist das Basismodul abgeschlossen und es folgt das „Ausbildungs- und Ergänzungsmodul“ innerhalb der Feuerwehr, bevor die Truppführerprüfung ansteht. Für die Feuerwehr …

Weiterlesen »

Atemschutz-Übung am 24.06.2019

Am Montag, den 24.06.2019, fand die erste Atemschutz-Übung der bisher ausgebildeten Atemschutzgeräteträger in Waigolshausen statt. Dabei wurden zunächst die eigenen Geräte zusammengebaut und die theoretischen Grundlagen wiederholt. Im Anschluss ging es über zur Praxis. In einem verrauchten Raum konnte das Suchen und Retten einer verunfallten Person genauso geübt werden, wie …

Weiterlesen »