Bundesweiter Warntag 2020

Am Donnerstag, den 10. September 2020, findet zum ersten Mal der bundesweite Warntag statt. Diese Aktion wird ab diesem Tag jedes Jahr an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.

Was wird passieren?

Da an diesem Tag sämtliche Warnmittel in ganz Deutschland erprobt werden, heulen um 11 Uhr in allen Landkreisen und Kommunen die Sirenen. Aber auch andere Warnmittel, wie Rundfunksender oder App-Server, die am Modularen Warnsystem des Bundes angeschlossen sind, werden an diesem Tag um 11 Uhr ausgelöst.

Das heißt, dass eine Probewarnung, die im System der Warnmultiplikatoren gespeichert ist, an sämtliche Endgeräte, auf denen man die Warnung hören, lesen oder wahrnehmen kann gesendet wird. Zusätzlich werden die in den Landkreisen und Kommunen verfügbaren Warnmittel, wie Sirenen oder Lautsprecherwagen, ausgelöst.

Welches Ziel wird damit verfolgt?

Zum einen soll die Bevölkerung für das Thema „Warnung der Bevölkerung“ sensibilisiert werden. Außerdem sollen so die Funktionen und Abläufe der Warnung besser verständlich werden und die Aufmerksamkeit auf die verfügbaren Warnmittel erhöht werden.

Man möchte mit dieser Aktion dazu beitragen, dass das Wissen der Bevölkerung zu Warnungen in Notlagen und somit die Fähigkeit zum Selbstschutz unterstützt wird Zudem sollen so die bundesweiten einheitlichen Sirenensignale bekannter werden.

Wenn also am 10. September pünktlich um 11 Uhr sämtliche Sirenen ertönen oder das Radioprogramm für eine Durchsage unterbrochen wird, handelt es sich um den Probealarm des Warntag 2020.

Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Seite des Warntag 2020:
https://warnung-der-bevoelkerung.de/

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.