Am Montagabend gegen 18:20 Uhr wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden über Handyalarmierung und Sirene zum Feuerwehrhaus alarmiert.
Weiterlesen »150 Jahre Feuerwehr Schwanfeld
Am Samstag, den 23. September 2023, sowie am Sonntag, den 24.09.2023, nahmen einige unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden an der 150-Jahr-Feier unserer Patenwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Schwanfeld teil.
Weiterlesen »Bundesweiter Warntag 2023
Am Donnerstag, den 14. September, findet um 11 Uhr erneut der Bundesweiten Warntag statt. 🔊 Hier soll die Warnung der Bevölkerung geprobt werden soll, um etwaige Schwachpunkte zu erkennen. Die Bevölkerung wird hierbei über die Alarmsirenen sowie über Warn-Apps, wie NINA, und das neue Warnsystem Cell Broadcast gewarnt. Alle wichtigen …
Weiterlesen »Einsatz 19/2023: THL Ölspur
Am heutigen Dienstagabend wurde unsere Tageseinsatzgruppe im 17:13 Uhr zu einer Ölspur im Ortsbereich Waigolshausen alarmiert.
Weiterlesen »Monatsübung September Löschgruppe I
Am Samstag, den 02.09.2023, fand die Monatsübung für September der Löschgruppe I statt.
Weiterlesen »Einsatz 18/2023: THL Person eingeschlossen
Am Donnerstag, den 24.08.2023, wurden wir um 04:26 Uhr mittels Sirene und Handyalarmierung zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 17/2023: THL1 Verkehrsunfall
Am heutigen Freitagmittag wurden wir um 14:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich Waigolshausen alarmiert.
Weiterlesen »Feuriger Ferienspaß bei der Feuerwehr Waigolshausen
Am Nachmittag des 14. August 2023 öffnete die Feuerwehr Waigolshausen im Rahmen des Ferienspaß-Programms ihre Tore. Viele feuerwehrbegeisterte Kinder hatten die Gelegenheit, hautnah in die spannende Welt der Feuerwehr einzutauchen und aktiv an verschiedenen Stationen teilzunehmen.
Weiterlesen »Einsatz 16/2023: Brand Wohnwagen
Am Donnerstagmorgen wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden per Handyalarmierung und Sirenen zum Feuerwehrhaus alarmiert.
Weiterlesen »Wespen, Hornissen und Co.
Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen sind wichtige Bestäuber und spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Obwohl sie oft als lästige Insekten wahrgenommen werden können, verdienen sie unseren Respekt und Schutz. Hier ist eine kurze Übersicht über jedes dieser Insekten und wie man sich ihnen gegenüber verhalten sollte:
Weiterlesen »Einsatz 15/2023: Brand Freifläche
Am Sonntagabend, den 09.07.2023, wurden wir per Sirene und Handyalarmierung um 21:22 Uhr zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 14/2023: Verkehrsabsicherung Geiersberglauf
Am Freitag, den 23.06.2023, fand der diesjährige Geiersberglauf in Waigolshausen statt.
Weiterlesen »Einsatz 13/2023: Brand B3 Bus
Am Samstagnachmittag ertönte für unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die Sirene in Waigolshausen.
Weiterlesen »Einsatz 12/2023: THL – Person eingeschlossen
Am heutigen Freitagmorgen, den 16.06.2023, wurden wir um kurz nach 2 Uhr per Sirene und Handyalarmierung zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 11/2023: Verkehrsregelung Fronleichnamsprozession
Am Donnerstag, den 08.06.2023, kümmerten sich unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um die Verkehrsregelung der Fronleichnamsprozession in Waigolshausen. Nach 1 1/2 Stunden war der Einsatz beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »150 Jahre Feuerwehr Garstadt
Am Sonntag, den 04. Juni 2023, nahmen einige unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden an der 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Garstadt teil.
Weiterlesen »Einsatz 10/2023: Verkehrsregelung Michl Müller
Am Donnerstag, den 25.05.2023, kümmerten sich unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um die Verkehrsregelung um das Freizeitzentrum in Waigolshausen. Grund dafür war der Auftritt des Kabarettisten Michl Müller im Freizeitzentrum. Nach 5 Stunden war der Einsatz beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »Einsatz 09/2023: Verkehrsabsicherung Festzug 150 Jahre Feuerwehr Werneck
Am Samstag, den 20.05.2023, sicherten wir den Festzug anlässlich der 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Werneck ab.
Weiterlesen »Einsatz 08/2023: Verkehrssicherung Bittprozession
Am Dienstag, den 16.05.2023, sicherten unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die jährliche Bittprozession nach Hergolshausen ab.
Weiterlesen »Einsatz 07/2023: Verkehrssicherung Bitteprozession
Am Montag, den 15.05.2023, sicherten unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die jährliche Bittprozession nach Theilheim ab.
Weiterlesen »Feuerwehrleistungsmarsch in Uetzing
Am Samstag, den 13.05.2023, nahm unsere Marschgruppe am 20. oberfränkischen Feuerwehrleistungsmarsch in Uetzing teil.
Weiterlesen »Gefahrgutübung am 11.05.2023
Am Dienstag, den 11.05.2023, hatten drei unserer Feuerwehrkameraden die Möglichkeit an einer Gefahrgutübung der Deutschen Bahn in Schweinfurt teilzunehmen.
Weiterlesen »Einsatz 06/2023: THL Tragehilfe
Am Dienstagmorgen, um 04:50 Uhr, wurde unsere Tageseinsatzgruppe zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsbereich in Waigolshausen alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 05/2023: THL PKW
Am Freitagnachmittag, um 16:05 Uhr, wurden die Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen, gemeinsam mit den Wehren aus Werneck und Bergrheinfeld, per Sirene und Handyalarmierung zu einem Verkehrsunfall in Waigolshausen alarmiert.
Weiterlesen »Maibaum 2023
Am heutigen Samstagabend, den 30.04.2023, stellte ein Teil unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um 18 Uhr unseren Maibaum am Feuerwehrhaus auf.
Weiterlesen »Bundesjugendwettkampf 2023
Am Samstag, den 29. Mai 2023, nahm unsere Jugendwehr mit einer Mannschaft am Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs der deutschen Jugendfeuerwehr in Sennfeld teil. Dabei wurde das feuerwehr-technische Können der Gruppe in zwei Teilen unter den Augen vieler Schiedsrichter geprüft. Unter anderem galt es einen Löschaufbau mit zusätzlichen Hindernissen wie einer Leiterwand …
Weiterlesen »Monatsübung am 12.04.2023
Am Mittwoch, den 12.04.2023, fand unsere monatliche Übung der Löschgruppe II statt.
Weiterlesen »Feuerwehr Waigolshausen am bayernweiten Projekt „Einsatztechnische Entwicklung ländlicher Raum 2025“ beteiligt
Die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen hat die einmalige Möglichkeit erhalten am bayernweiten Projekt „Einsatztechnische Entwicklung ländlicher Raum 2025“ teilzunehmen.
Weiterlesen »Absicherung Kinderkreuzweg
Am Donnerstag, den 30.03.2023, sicherten wir den Kinderkreuzweg in Waigolshausen ab.
Weiterlesen »Übung der Hundestaffel Sömmersdorf
Am Sonntag, den 26.03.2023, hatten unsere Kameradinnen und Kameraden die Möglichkeit einer Übung der Hundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf in Waigolshausen beizuwohnen.
Weiterlesen »Einsatzübung
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Werneck führten wir am Montag, den 20.03.2023, eine Einsatzübung an einem Anwesen in der Hauptstraße in Waigolshausen durch.
Weiterlesen »Landesweiter Probealarm in Bayern
Diesen Donnerstag, den 09.03.2023 findet um 11 Uhr wieder ein landesweiter Probealarm im Freistaat Bayern statt. Hierbei lösen nicht nur die Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ aus, sondern auch WarnApps sowie das Cell-Broadcast- System. Folgende Informationen hat das bayerische Innenministerium bekannt gegeben: „Am 9. März 2023 findet in …
Weiterlesen »Einsatz 04/2023: Brand B4
Am Freitagvormittag, den 03.03.2023, ertönte um 11:46 Uhr die Sirene für unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2023
Am Samstag, den 28.01.2023, fand unserer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 statt.
Weiterlesen »Einsatz 03/2023: BMA
Am Donnerstagnachmittag, den 26.01.2023, ertönte um 16:31 Uhr die Sirene für unsere Floriansjünger.
Weiterlesen »Einsatz 02/2023: Brand Dachstuhl
Am Freitagnachmittag, den 20.01.2023, wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden kurz nach 15:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „B4 Dachstuhlbrand“ nach Eckartshausen alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 01/2023: THL Ölspur
Am Sonntagabend, den 08.01.2023, wurden unsere Tageseinsatzgruppe via Handyalarmierung zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag, den 8. Dezember, findet um 11 Uhr der bundesweiten Warntag statt. 🔊 Hier soll die Warnung der Bevölkerung geprobt werden soll, um etwaige Schwachpunkte zu erkennen. Die Bevölkerung wird hierbei über die Alarmsirenen sowie über Warn-Apps, wie NINA, und das neue Warnsystem Cell Broadcast gewarnt. Alle wichtigen Infos …
Weiterlesen »Einsatz 18/2022: THL – Ölspur
Am Montagmorgen wurden unsere Floriansjünger um 8:28 Uhr, per Alarmierung der Tageseinsatzgruppe, zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 17/2022: THL – Person eingeschlossen
Am heutigen Sonntagmorgen, den 20.11.2022, wurden unsere Floriansjünger um kurz nach 8 Uhr zu einer Türöffnung in Waigolshausen alarmiert. Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »