In der Nacht vom Samstag, 5. Juli 2025, auf Sonntag, 6. Juli 2025, sowie am darauffolgenden Sonntagvormittag wurden im Bereich des Bahnhofs Waigolshausen Gleise ausgetauscht. Die Arbeiten umfassten unter anderem das Thermit-Schweißen sowie mehrere Schleifgänge zur Bearbeitung der Schienen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen bat die ausführende Baufirma …
Weiterlesen »Einsatz 17/2025 – Brand Bahndamm
Am heutigen Mittwochmorgen, den 02.07.2025, wurden wir via aPager und Sirene zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 16/2025 – Brand BMA
Am Mittwochmorgen wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gegen 7:30 Uhr via aPager und Sirene zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 15/2024 – Mittelbrand
Am Dienstag, den 01. Juli 2025, wurden wir um 13:50 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Ettleben und Werneck zu einem Brand in Ettleben alarmiert.
Weiterlesen »Jugendleistungsprüfung 2025
Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung für unsere Nachwuchsfeuerwehr Am Samstag, den 28. Juni 2025, stellten sich vier Feuerwehranwärterinnen und -anwärter der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen der Jugendleistungsprüfung in Mühlhausen.
Weiterlesen »150 Jahre Feuerwehr Mühlhausen
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, nahmen unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden an den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen teil.
Weiterlesen »Einsatz 14/2025 – Verkehrssicherung Geiersberglauf
Am Freitag, den 27. Juni 2024, fand in Waigolshausen wieder der beliebte Geiersberglauf statt.
Weiterlesen »Einsatz 13/2025 – Verkehrsregelung Fronleichnamsprozession
Am Donnerstag, den 19.06.2024, kümmerten sich unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um die Verkehrsregelung der Fronleichnamsprozession in Waigolshausen. Nach 2 Stunden war der Einsatz beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »Einsatz 12/2025 – THL Straße reinigen
Am Sonntagabend, den 15.06.2025, wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gegen 21 Uhr via Sirene und aPager zum Feuerwehrhaus alarmiert.
Weiterlesen »Vollsperrung der B19 zwischen Werneck und Eßleben
Ab heute, 15 Uhr, wird die B19 zwischen Werneck und Eßleben für voraussichtlich einen Monat vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an einer Bahnbrücke im Auftrag der Deutschen Bahn. Dabei werden bestehende Schäden ausgebessert. Das Staatliche Bauamt rechnet mit Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit. Eine entsprechende Umleitung ist vor …
Weiterlesen »Einsatz 11/2025: Verkehrsregelung Michl Müller
Am Donnerstag, den 05.06.2025, kümmerten sich unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um die Verkehrsregelung um das Freizeitzentrum in Waigolshausen. Grund dafür war der Auftritt des Kabarettisten Michl Müller im Freizeitzentrum. Nach 2 Stunden war der Einsatz beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »Atemschutz-Übung am 02.06.2025
Am Montag, den 02. Juni 2025, fand erneut eine Atemschutzübung für unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden statt.
Weiterlesen »Einsatz 10/2025 – THL Straße reinigen nach Unwetter
Am Sonntagabend, den 01.06.2025, wurde die Feuerwehr Waigolshausen zum Reinigen der Verbindungsstraße zwischen Garstadt und Wipfeld an die Abzweigung Richtung Hergolshausen alarmiert. Nach einem Sommergewitter wurde Schlamm von den Weinbergen auf die Straße gespült.
Weiterlesen »Einsatz 09/2025 – Verkehrssicherung Bittprozession
Auch in diesem Jahr sicherten unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, am Dienstag, den 27.05.2025, die jährliche Bittprozession nach Hergolshausen ab.
Weiterlesen »150 Jahre Feuerwehr Sömmersdorf
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, nahmen unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden an den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf teil.
Weiterlesen »Einsatz 08/2025 – THL
Am frühen Abend des 21. Mai 2025 wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden via aPager und Sirene zum Feuerwehrhaus alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 07/2025 – Brand BMA
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ertönte kurz nach 0 Uhr die Sirene für die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen.
Weiterlesen »Einsatz 06/2025 – Brand Freifläche
Am Samstagnachmittag, den 10.05.2025, wurden wir via aPager und Sirene zu einem Flächenbrand entlang der Bahnstrecke 5102 im Bereich zwischen Waigolshausen und Bergrheinfeld alarmiert.
Weiterlesen »Bundesjugendwettkampf 2025
Am 10. Mai 2025 war unsere Jugendfeuerwehr mit einer Mannschaft beim Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr in Sennfeld am Start – und das mit Erfolg! In zwei spannenden Teilen mussten die Jugendlichen ihr feuerwehrtechnisches Können unter Beweis stellen. Auf dem Programm standen unter anderem ein Löschaufbau mit Hindernissen wie …
Weiterlesen »Florianstag 2025
Am Sonntagmorgen, den 04. Mai 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen den traditionellen Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Florians – dem Schutzpatron aller Feuerwehren. Für die passende musikalische Stimmung sorgte dabei die Trachtenkapelle Waigolshausen. Wegen des Wetters wurde der diesjährige Florianstag kurzerhand ins Freizeitzentrum Waigolshausen verlegt. Im Anschluss an den …
Weiterlesen »Maibaum 2025
Am Mittwochabend, den 30. April 2025, stellten unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden um 19 Uhr den Maibaum am Feuerwehrhaus auf. Nachdem der Baum sicher stand, ging’s direkt mit dem gemütlichen Teil los: Bei leckerer Bratwurst, saftigem Steak und kühlen Getränken konnten wir den Abend bei bestem Wetter entspannt ausklingen lassen.
Weiterlesen »Einsatzübung Schloss Werneck
Am 11.04.2025 wurde um 15:29 Uhr ein Übungsalarm für die Feuerwehren Werneck, Eßleben und Waigolshausen ausgelöst.
Weiterlesen »Einsatz 05/2025 – THL Ölspur nach Verkehrsunfall
Am Sonntagvormittag wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden via Sirene und aPager zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Einsatz 04/2025 – Brand Freifläche
Am Mittwoch, den 05.03.2025, wurden wir kurz nach 16 Uhr via aPager und Sirene zum Feuerwehrhaus gerufen.
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2025
Am Samstag, den 1. Februar 2025, fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Waigolshausen statt. Die Einsatzzahlen und geleisteten Stunden lagen leicht unter denen des Vorjahres, dennoch stellte auch das Jahr 2024 hohe Anforderungen an die Feuerwehr. Besonders erwähnenswert waren Einsätze bei Bränden im Gemeindegebiet, darunter ein Zimmerbrand in Hergolshausen sowie …
Weiterlesen »Einsatz 03/2025 – Verkehrssicherung
Am heutigen Sonntagnachmittag, den 26.01.2025, fand die 38. unterfränkische Narrennachwuchssitzung im Freizeitzentrum Waigolshausen statt.
Weiterlesen »Einsatz 02/2025 – Brand B1 Rauchentwicklung
Am Mittwoch, den 22.01.2025, wurden wir zu einer Rauchentwicklung nach Hergolshausen alarmiert.
Weiterlesen »Grundschüler zu Besuch bei der Feuerwehr Waigolshausen
Am 17. Januar 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Grundschule Waigolshausen einen spannenden Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen. Nach einer freundlichen Begrüßung erhielten die Kinder eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Besonders beeindruckt waren sie von den Einsatzfahrzeugen und der umfangreichen Ausrüstung, die die Feuerwehrleute für …
Weiterlesen »Einsatz 01/2025 – Brand BMA
Am Mittwochnachmittag, den 08.01.2024, ertönte kurz nach 14 Uhr die Sirene für die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen.
Weiterlesen »Christbaumaktion 2024
Am Sonntag, den 08.12.2024, fand zum ersten Mal unsere Christbaumaktion am Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Waigolshäuser kamen vorbei, suchten sich einen Baum aus und verweilten noch bei Bratwurst und Glühwein am Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »Wissenstest 2024
Am Montag, den 02. Dezember 2024 legte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen jahresgemäß den Wissenstest ab. David Braun, Emelie Braun, Lara Köhler, Moritz Köhler, Robin Köhler, Luis Markert, Louis Staab, Jakob Strobel und Jan Zerner haben den Wissenstest erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen »Einsatz 17/2024 – THL Ölspur
Am Montag, den 02.12.2024, wurden wir um kurz nach 8 Uhr zu einer Ölspur im Ortsbereich alarmiert.
Weiterlesen »Hydrantenwarten 2024
Am Samstagmorgen, den 16.11.2024, trafen sich einige unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zur jährlichen Hydrantenwartung am Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »Einsatz 16/2024 – Verkehrsabsicherung Rathaussturm
Am 15.11.2024 fand der Rathaussturm des Faschingsclub Waigolshausen statt, welchen die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen absicherte.
Weiterlesen »Einsatz 15/2024 – Verkehrsabsicherung St. Martins Umzug
Am Montag, den 11. November 2024, fand am Abend der St. Martins-Umzug von der Kirche zum Kindergarten in Waigolshausen statt. Um die Sicherheit der Familien zu gewährleisten, regelte die Feuerwehr Waigolshausen deshalb den Verkehr im Ortsbereich. Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Weiterlesen »Einsatz 14/2024 – THL e-Call ohne Spracherwiderung
Am Donnerstagnachmittag, den 07.11.2024, wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Werneck zu einem eCall ohne Spracherwiderung in einem Wohngebiet in Waigolshausen alarmiert.
Weiterlesen »MTA-Zwischenprüfung am 29. Oktober 2024
Am 29. Oktober 2024 fand die MTA-Zwischenprüfung für unsere Feuerwehranwärter statt. In verschiedenen Stationen stellten die Prüflinge ihr Wissen und Können zu den Themen Feuerlöscherkunde, Digitalfunk, Knoten und Stiche sowie dem Setzen eines Standrohrs unter Beweis. Die Prüfungen wurden truppweise abgelegt, wodurch Teamarbeit und Zusammenarbeit gefördert wurden. Neu in diesem …
Weiterlesen »Kameradschaftsabend 2024
Am 12.10.2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen zum alljährlichen Kameradschaftsabend während der Federweißenzeit ein. Zahlreiche aktive, passive und fördernde Mitglieder folgten der Einladung und genossen den Brotzeitteller sowie den Federweißen in geselliger Runde.
Weiterlesen »Einsatz 13/2024 – THL Ölspur
Am Montag, den 07.10.2024, wurden wir um die Mittagszeit erneut zu einer Ölspur im Ortsbereich alarmiert.
Weiterlesen »Einsatz 12/2024 – THL Ölspur
Am Freitagmittag, den 04.10.2024, wurde unsere Tageseinsatzgruppe zu einer Ölspur im Ortsbereich Waigolshausen alarmiert. Ein PKW hatte eine Ölspur gezogen, die sich von der Weidenstraße bis zur Frankenstraße in Waigolshausen zog. Mit Ölbindemittel banden wir die Ölspur ab und regelten den fließenden Verkehr. Nach 1 1/2 Stunden konnten wir den …
Weiterlesen »