Feuerwehr Waigolshausen am bayernweiten Projekt „Einsatztechnische Entwicklung ländlicher Raum 2025“ beteiligt

Die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen hat die einmalige Möglichkeit erhalten am bayernweiten Projekt „Einsatztechnische Entwicklung ländlicher Raum 2025“ teilzunehmen.

Wie Bezirk und Landkreis mittels einer Pressemitteilung veröffentlichten, erhält die Feuerwehr Waigolshausen im Rahmen des Projektes „Einsatztechnische Entwicklung ländlicher Raum 2025“ für Kleinsteinsätze, wie Marschabsicherungen, kleinere Ölspuren, Kleintierrettung und Branderkundungsfahrten zwei geländegängige Feuerwehrquads zur Verfügung gestellt.
In der Presseerklärung der Feuerwehr Waigolshausen freute sich Kommandant Thomas Strobel über die Neuzugänge im Fuhrpark, die vom Freistaat Bayern komplett getragen werden.
Auch die Maschinisten freuen sich bereits über die neuen Fahrzeuge, für die extra Einsatzkleidung sowie -ausrüstung beschafft und eine spezielle Schulung zum Umgang abgehalten wurde.

Hier ein Symbolbild unserer neuen Fahrzeuge.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.