Handyalarmierung

Seit Beginn 2011 nutzt die Feuerwehr Waigolshausen die Handyalarmierung zur Ergänzung neben der Sirenenalarmierung.

Die Alarmierung läuft folgendermaßen ab:

  • Auslösung des Alarms durch Berechtigte oder durch Sirenenalarm
  • Anruf auf eurem Mobiltelefon von der Nummer
    0180 590 0 112 
  • Es ertönt der Standardtext:
    „Alarm für die Feuerwehr Waigolshausen!“
  • Bei Nichtannahme des Gespräches klingelt das Handy nach 30 Sekunden noch einmal.  Danach erfolgt keine Alarmierung mehr. 

Damit Ihr sofort Bescheid wisst, dass es sich bei dem Anruf um einen Alarm und nicht um einen normalen Telefonanruf handelt, empfiehlt sich ein individueller Klingelton. Dazu geht man folgendermaßen vor:

  • Speichert die Nummer
    0180 590 0 112
    in euer Telefonbuch z. B. mit dem Namen Feuerwehr-Alarm
  • Sucht in den Eigenschaften / Optionen des Telefonbucheintrags Feuerwehr-Alarm nach einer Option um den Klingelton zu ändern
  • Ändert den Klingelton

Der Alarmierungsdienst wird betrieben von funkservice-frey.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.