Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

Am Freitag, den 27.05.2022, lud die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen sämtliche aktive und fördernde Mitglieder der Feuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein.

Die Jahreshauptversammlung 2022 fand diesmal im Freizeitzentrum Waigolshausen statt. Vorstand Wolfgang Schraut eröffnete um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung. Als erstes begrüßte er den ersten Bürgermeister Christian Zeißner, die Kreisbrandinspektion, die Ehrenmitglieder sowie alle anwesenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.

Nach dem Totengedenken verlas Schriftführer Manuel Ehni sein Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung. Anschließend berichtete Kassier Christian Leibold über die Ein- und Ausgaben des vergangenen Jahres. Es folgte der Tätigkeitsbericht des ersten Kommandanten Thomas Strobel sowie der Bericht von Jugendwart Daniel Schraut. Anschließend bat Revisor Norbert Gensler per Akklamation die Vorstandschaft zu entlasten, was einstimmig angenommen wurde.

Es folgten die Ehrungen der Jugendfeuerwehr. Hier wurden die Feuerwehranwärterinnen und -anwärter für ihr Ergebnis beim Wissenstest sowie Bundesjugendwettkampf mit dem Bronze-, Silber- sowie Goldabzeichen ausgezeichnet. Danach nahm Kommandant Thomas Strobel die Neuaufnahmen in die Jugendwehr vor. Er gratulierte außerdem Philipp Schraut zur bestandenen MTA sowie zur Ernennung zum Gerätewart. Des weiteren wurde Louis Jonas zum Jugendwart und Lisa Hofmann zur Digital- und Medienbeauftragten ernannt.

Im Anschluss wurden Thomas Staab und Klaus Mauder für 25 Jahre und Roland Weisenberger für 40 Jahre aktiven Dienst an der Allgemeinheit ausgezeichnet. Roland Weisenberger erhielt außerdem die Bayerische Feuerwehrehrenmedaille. Die Ehrungen übernahmen Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz und Kreisbrandmeister Daniel Krückel.

Es folgten schließlich die Neuwahlen der Kommandanten sowie der Vorstandschaft. Thomas Strobel stellte sich erneut zur Wahl des ersten Kommandanten und wurde einstimmig gewählt. Wolfgang Strobel legte sein Amt als stellvertretender Kommandant ab und übergab dieses an Thomas Staab, welcher ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Die beiden langjährigen Vorsitzenden Roland Weisenberger und Wolfgang Schraut legten ihr Amt ebenfalls nieder. Als Nachfolger wurden hier Matthias Köhler und Wolfgang Strobel gewählt.

Manuel Ehni stellt sich ebenfalls erneut für das Amt des Schriftführers zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Kassier Christian Leibold legte nach mehr als 10 Jahren sein Amt nieder. Als Nachfolger stellte sich Korbinian Wohlfahrt zur Wahl und wurde von den Anwesenden in das Amt des Kassiers gewählt. Klaus Reichert trat als langjähriger Revisor ebenfalls sein Amt ab und übergab dieses an Christian Leibold. Norbert Gensler stellte sich erneut als Revisor zur Wahl und der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen somit weiter erhalten.

Nach einem letzten Schlusswort von Wolfgang Schraut endete die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen um 21:36 Uhr.