Leistungsprüfung mit zwei Gruppen erfolgreich abgelegt

Am Samstag, den 19. Oktober 2019, legten zwei Gruppen der Feuerwehr Waigolshausen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab.

Unter den wachsamen Augen der Wertungsrichter konnten die Feuerwehrmänner und –frauen zeigen, was in den letzten Monaten in vielen Stunden geübt wurde, um die Leistungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Hierbei beteiligten sich auch viele Feuerwehrkameraden an den Übungen, die bei der Leistungsprüfung bereits die Endstufe erreicht haben. Unter den prüfenden Blicken der Wertungsrichter KBI Reinhold Achatz, KBM Walfried Fröhr, sowie KBM Matthias Steinmüller, die sich extra die Zeit für die Feuerwehr in Waigolshausen nahmen, legte auch eine komplette Gruppe die Stufe 1 der Leistungsprüfung ab.

Nachdem die beiden Löschgruppen erfolgreich ihre Aufgaben bewältigt hatten, bescheinigten die Schiedsrichter der Feuerwehr Waigolshausen einen hervorragenden Ausbildungsstand. Die Feuerwehr Waigolshausen ist hervorragend ausgebildet und aufgestellt. Damit ist sie bestens für das neue Fahrzeug mit Atemschutz vorbereitet. Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen, Wolfgang Schraut, dankte auch im Namen der Gemeinde allen für die Bereitschaft zur Übung und die gute Leistung bei der Leistungsprüfung. Ebenso zeigte sich Kommandant Thomas Strobel erfreut über den guten Ausbildungsstand seiner Truppe, mit der er gerne in das kommende Jubiläumsjahr gehen will.

Stufe 1: Jonas von Wallenberg, Helena Chalupka, Philipp Schraut, Alexander Fickel, Nina Gluza, Timo Budnik

Stufe 2: Andreas Keller, Sebastian Keller, Alexander Mauder, Louis Jonas

Stufe 3: Daniel Schraut, Alexander Schmitt

Ergänzungsteilnehmer: Thomas Staab, Marius Imiolczyk, Norbert Gensler, Frank Benkert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.